Übungsblatt 2
HalloIch habe eine Frage bezüglich dem Übungsblatt 2:Verstehe ich das mit dem Ankreuzen richtig, dass ich zum Beispiel bei Aufgabe 9 den Buchstaben (c) nicht ankreuze, weil ich die Antwort so interpretiere, dass nur A2 aus der Negation von A1 folgen muss. Dass kann ja schon der Fall sein, muss aber nicht.Also kreuze ich (c) nicht an?! Also kreuze ich alle Buchstaben, wo die Antwort ist “kann, muss aber nicht” nicht an?!Danke für eine Antwort.Grüsse Geraldine
Rathgeb schrieb am 26 Sep 2007 um 10:51 pm ¶
Liebe Geraldine
Ob nur A2 oder auch noch andere Aussagen aus der Negation von A1 folgen, resp. ob A2 nur aus der Negation von A1 oder auch noch aus anderen Aussagen folgt, spielt für die Beantwortung von Aufgabe 9.c) keine Rolle. Du sollst Dir nur überlegen, ob A2 auf jeden Fall, also egal, um welche Aussage es sich dabei handelt, aus der Negation von A1 folgt. Wenn dies zutrifft, machst Du bei 9.c) ein Kreuz.
Gruss, Nicole
Sarah schrieb am 03 Oct 2007 um 9:25 pm ¶
Ja das habe ich auch so verstanden.
Man hat für c:
Die Negation von A1 ist eine Kontradiktion aus einer Kontradiktion folgt beliebiges, also auch A2. Es spielt somit auch keine Rolle was die Aussage A2 enthält.