Logische Zeichen

Für das Erfassen logischer Zeichen gelten folgende Regeln (du kannst dazu in den HTML-Modus im Menü für das Erfassen eines neuen Beitrags wechseln oder die Befehle für die logischen Zeichen direkt in das Textfenster eingeben):

  • “forall” steht für den Allquantor (∀)
  • “exist” steht für den Existenzquantor (∃)
  • “rarr” steht für die materiale Konditional (→)
  • “harr” steht für das materiale Bikonditional (↔)
  • “and” steht für die Konjunktion (∧)
  • “or” steht für die Disjunktion (∨)
  • “not” steht für die Negation (¬)
  • “there4″ lässt die Konklusion in einem Beweis auszeichnen (∴)

Wichtig: Allen Befehlen muss “&” unmittelbar vorangestellt werden und sie werden alle mit “;” abgeschlossen, sonst kann sie der Browser nicht interpretieren. Für den Allquantor schreibt man also bspw. “& f o r a l l ;” (selbstverständlich ohne die Leerschläge und ohne die Anführungszeichen.)Damit lassen sich z.B. Ausdrücke wie ∀x∀y((Fx & Fy) → ∃z Fz) mühelos darstellen. Hier findet man eine gute Übersicht über alle mathematischen Symbole.

Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um ein Kommentar schreiben zu können.