Boolesche Bewertung/Atomare Bewertung

Hallo

Im Skript zur Vorlesung 6 steht, dass jeder booleschen Bewertung genau eine atomare Bewertung zu Grunde liegt (Folie 7).

Das stimmt doch gar nicht, oder ? ;)

Wenn ich eine Menge M={p -> q} habe, und die unter einer bestimmten booleschen Bewertung als wahr bewertet wird, dann können dieser booleschen Bewertung doch drei verschiedene atomare Bewertung zu Grunde liegen. (nämlich: p=w, q=w; p=f, q=w; p=f, q=w)

Oder hab ich das was falsch verstanden ?

Gruss Christoph

Kommentare

  1. Per Definition ist eine boolesche Bewertung b eine Bewertung über der Menge A aller (!) AL-Formeln, die zusätzlich die Wahrheitstafel der Junktoren respektiert. Damit ordnet b insbesondere jeder Satzkonstanten aus A einen Wert aus {w,f} zu. Also ist eine boolesche Bewertung b, eingeschränkt auf die Menge aller Satzkonstanten, eine atomare Bewertung.

    Gruss Claudio

  2. ah ok, danke vielmal, ich hätt wohl genauer lesen sollen ;)

Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um ein Kommentar schreiben zu können.