Formalisieren

Ich hab da eine Frage, die heute in der Vorlesung glaub schon jemand angesprochen hat. Es geht um Formeln mit Quantoren und zwar darum, dass ich irgendwie nicht sehe, was die Formeln heissen. Dann sehe ich natürlich auch nicht, welche dasselbe heissen. Frau Saporiti hat gesagt, dass man das mit einem Baum prüfen kann. Das sehe ich ein. Aber wie sehe ich, ob eine Formalisierung von einem Satz auch diesen Satz wiedergibt, wenn ich mir ja nicht sicher bin, was diese Quantorenformel sprachlich heisst?

Hat jemand einen Tipp, wie ich das üben kann oder wie man am besten vorgeht, um rauszufinden, was mit einer Formel ausgesagt wird?

Danke

Kommentare

  1. Am besten versucht man den seine erhaltene Formel zurück zu “übersetzen”. Ich finde vor allem die Wenn… dann.. wichtig, da habe ich selber nicht gut genug aufgepasst. Dann merkt man manchmal, wenn etwas nicht genau das gleiche ist. Wenn eben z.B.das “wenn” an der falschen Stelle im Vergleich zum vorgegebenen Satz kommt.

  2. Sarah hat recht, man sollte bei einer Formalisierung immer nochmals überprüfen, was die Formel die man erhalten hat wirklich heisst. Ich glaube der einzige Weg dies zu tun, ist sie zu lesen. Und dazu braucht es einfach etwas Übung. Um den Dreh zu finden kann es zum Beispiel auch helfen, die Beispiele aus der letzten Übung mit der Musterlösung nochmals durchzugehen und dabei zu üben, die Formeln vorzulesen (laut) und Unterschiede zu sehen. Wichtig ist: Nicht verdriessen! Auch wenns zu Beginn nicht so gut klappt, Übung hilft beim Formalisieren sehr. Konkretere Tipps kann ich leider nicht geben. Wenn aber jemandem bei der Musterlösung oder sonstigen Beispielen unklar bleibt wieso eine bestimmte Formalisierung nicht funktioniert, oder was der Unterschied zwischen zwei Formalisierungen ist: einfach Fragen. Bei konkreteren Fragen gibts meistens auch konkretere Antworten.
    Grüsse
    Laura

Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um ein Kommentar schreiben zu können.