mehr als zwei - mindestens zwei - genau zwei
Kann mir jemand nochmals erklären, wie man einen Satz mit … zwei … formalisiert.
ZB.: Es gibt genau zwei gerissene Spitzel.
Es gibt min. zwei gerissene Spitzel.
Es gibt mehr als zwei gerissene Spitzel.
Danke!
Laura schrieb am 10 Mar 2008 um 6:29 pm ¶
Ich nehme an, Dir geht es um das “zwei” nicht um das “genau”, “mindestens” und “höchstens”?
Für zwei geht es im Prinzip gleich, wie für einen gerissenen Spitzel, nur dass man eben alles für x und y machen muss, nicht nur für x…
Hat jemand eine bessere Erklärung?
Grüsse
Laura
Christina schrieb am 10 Mar 2008 um 10:19 pm ¶
Mir geht es eigentlich wirklich um das “genau”, “mindestens”, etc. oder formuliert man das alles gleich? Ich denke nicht…
Pfisterer schrieb am 11 Mar 2008 um 4:27 pm ¶
Morgen in der Übung werden genau solche Beispiele besprochen…
Laura schrieb am 15 Mar 2008 um 6:01 pm ¶
Hat sich die Frage (in der Übung oder sonst wo) bei allen geklärt oder hat jemand noch eine Frage dazu?
Liebe Grüsse
Laura