Zur Übung 9i..
Hallo zusammen..
Ich habe mich bei der Übung 9i) gefragt ob
1. “die Negation mindestens einer Aussage” heisst, dass man sich quasi frei aussuchen kann welche Aussage, oder ob das für alle Aussagen gelten müsste..
und ob
2. mit “folgt eine andere Aussage aus M” gemeint ist, dass nicht die gleiche Aussage aus M folgt wie vorher, oder dass die Aussage A1, A2 oder A3 aus M folgt.
Mag Aufgaben nicht, die unklar gestellt sind…. - aber jemand von euch weiss sicher Bescheid!
Vielen Dank!
Dominique schrieb am 01 Oct 2007 um 5:42 pm ¶
Hallo,
ich habe den Satz so verstanden, dass man ihn auch so formulieren könnte: “Es gibt in der Menge M mindestens eine Aussage für die gilt: aus ihrer Negation folgt eine andere der Aussagen die in M enthalten sind”.
Das würde dann heissen, dass man sich frei aussuchen kann welche Aussage man negieren will und dass mit “folgt eine andere Aussage aus M” einfach nicht die gleiche gemeint ist.
Hoffentlich hilft Dir das und hoffentlich ists richtig:)
Grüsse
Dominique
Schuler schrieb am 01 Oct 2007 um 7:17 pm ¶
Keine Bange Dominque, denn erstens sind deine beiden Anworten korrekt und zweitens ist Verständnis wichtiger als “Richtigkeit”, bzw. zu letzterer zu gelangen klappt am besten, wenn nicht gar nur, durch Verstehen!