Fehler im Script Vorlesung 2?
Auf der Folie 19 im Script zu Vorlesung 2 steht unter 6.:
Wenn aus einer Aussage A eine Aussage B folgt,
kann B auch aus A folgen.
Müsste das nicht heissen:
Wenn aus einer Aussage A eine Aussage B folgt,
kann A auch aus B folgen. ???
Mit Ergänzung sieht ersteres nämlich so aus:
Wenn aus einer Aussage A [Prämisse] eine Aussage B [Konklusion] folgt,
kann B [Konklusion] auch aus A [Prämisse] folgen.
Also: Wenn aus A, B folgt, kann aus A, B folgen?!?
Das ist doch was schief, oder täusch ich mich?
simons schrieb am 01 Oct 2007 um 11:05 pm ¶
so wie ich das verstanden habe, kehren sich Konklusion und Prämisse im 2. Teilsatz um. D.h. wenn aus der Prämisse A die Konklusion B folgt, KANN (muss nicht) auch B die Prämisse der Konklusion A sein.
deine Version wäre eine Tautologie und somit in einem Skript wenig hilfreich.
Pfisterer schrieb am 02 Oct 2007 um 7:43 am ¶
Verzeihung, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Folgerungsbeziehung ist nicht asymmetrisch; d.h. Wenn aus A B folgt, dann gilt nicht, dass A nicht aus B folgen kann. Wäre die Folgerungsbeziehung asymmetrisch, dann würde auf Grund der Tatsache, dass A aus B folgt, gelten, dass B nicht aus A folgen kann.
Gut bemerkt - herzlichen Dank für den Hinweis!