Leere Bezeichnungen

zu S. 10 des Skripts der 3. Vorlesung

Ich verstehe die Erklärung zu den Beispielen nicht:

Was sind Extensionen, woran seh ich, dass die leer sind? Was heisst “nicht-denotierend”?

Kommentare

  1. Unter Extension verstehe ich die gegenständliche Entsprechung eines Ausdrucks. (Siehe Ähnlichkeit zu de Saussure: “Extension” - “signifié” und “Ausdruck” - “signifiant”.)

    Die Extension zu “Thomas” bin ich, der reale Mensch, der hier sitzt und schreibt. Der Ausdruck “Thomas” hat eine gegenständliche Entsprechung, die Extension ist darum nicht leer. Anders sieht es aus bei „die Primzahl zwischen 8 und 10“. Es gibt keine Primzahl zwischen 8 und 10, somit ist die Extension des Ausdrucks „die Primzahl zwischen 8 und 10“ leer (dieses Bsp. zeigt, der Gegenstand kann auch abstrakt sein).

    Denotation meint in der Sprachwissenschaft die Grundbedeutung eines Ausdrucks. “nicht-denotierend” übersetze ich mit “keine Grundbedeutung habend”, was in meinen Augen nichts mehr bedeutet als “die Extension ist leer” (Oder mit de Saussure: “das signifié fehlt”).

    Gruss
    Thomas

    PS: Die Vergleiche mit den Begriffen de Saussures sind mit Vorsicht zu geniessen. Mir helfen sie…

  2. Hallo Bettina

    Du hast mich etwas ins Schwitzen gebracht, weshalb ich das von Anton Hügli und Poul Lübcke in der Reihe der Enzyklopädien von Rowohlt erschienene Philosophielexikon (5. Auflage April 2003, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 1991) zur Hilfe genommen habe. Hier nun meine knappen, auf deine Frage zugeschnittenen Zusammenfassungen:

    Extension bezeichnet den Begriffsumfang, die Menge der Gegenstände auf die der Ausdruck zutrifft.

    Die Denotation eines Ausdrucks ist ebenfalls die Menge der Gegenstände, “von denen der Ausdruck wahr ist”.

    Sagen wir von einem Ausdruck, er sei nicht-denotierend bedeutet dies ungefähr, dass er sich nicht auf einen existierenden Gegenstand bezieht.

    Aussagen über Christoph Blochers anarchistischen Adoptivsohn Roger Bruno Blocher, Hans-Ruedi Quak, den Logikfrosch und den (heutigen) König von Frankreich lassen also die Frage aufkommen, auf welche Gegenstände sich diese Begriffe denn beziehen, bzw. ob deren Extension nicht leer ist oder eben, ob sie überhaupt denotieren.

Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um ein Kommentar schreiben zu können.