Quiz zu Identität

Hallo zusammen!
Bei der vierten Quizfrage ergibt sich bei mir keine Äquivalenz von:
a) ∀x(Px∧Qx→Rx)
und
d) ¬∃x¬(Px∧(Qx∧Rx))
Meine Vermutung ist eben, dass d) nicht angekreuzt werden sollte. Was meint Ihr dazu? Hat jemand von Euch die Aussage von Frage 8 formalisieren können?
lg,
Hannes

3. Aufgabe im 3. Übungsblatt, bei k)


Quiz


Höchstens zwei gerissene Spitzel


Übung findet statt, neuer Tutoratsplan


mehr als zwei - mindestens zwei - genau zwei


Widerspruch