Zum Übungsblatt 3, Aufgabe 1: Sind die Antworten (c) und (e) nicht widersprüchlich? Und wenn nicht, wieso trifft (e) zu? Danke für die Hilfe:-)
Login
Seiten
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Philipp bei Ausdrücke von q in AkAL
- Spinoza bei Ausdrücke von q in AkAL
- Philipp bei Ausdrücke von q in AkAL
- Philipp bei Ausdrücke von q in AkAL
- Philipp bei Ausdrücke von q in AkAL
One Comment
nein, die Aussagen sind nicht widersprüchlich. Bei c) ist der Wahrheitswert des Satzes selbst gemeint und dieser hängt vom Kontext ab, da der Bezug der indexikalischen Ausdrücke abhängig vom Äusserungskontext ist (Ich bin früh nach Hause gegangen: Wahrheitswert vom „ich“ abhängig; ). Ob das, was mit einem Satz ausgesagt wird (e), wahr oder falsch ist, ist nicht vom Äusserungskontext abhängig. Die indexikalischen Ausdrücke können, wenn du Aufgabe 4 derselben Serie anschaust, ausschlaggebend dafür sein, ob der Satz wahr ist oder nicht. Ob die Aussage des Satzes wahr oder falsch ist, ist aber nicht vom Kontext (oder mind. nicht von demselben) abhängig, denn entweder ich bin früh nach Hause gegangen oder nicht, unabhängig der indexikalischen Ausdrücke.
Post a Comment