Könnte man Aufgabe 2.c, Übungsblatt 11 auch folgendermassen formalisieren:
AxEy ( (Px^Qy) –> Rxy) (Mit denselben Prädikatkonstanten wie in der Musterlösung)
Könnte man Aufgabe 2.c, Übungsblatt 11 auch folgendermassen formalisieren:
AxEy ( (Px^Qy) –> Rxy) (Mit denselben Prädikatkonstanten wie in der Musterlösung)
2 Comments
selbe Frage allerdings für folgende Formalisierung:
AxEy(Px -> (Qy^Rxy))
Allgemein ist Vorsicht geboten beim Rausziehen von Quantoren! Am besten, ihr lasst die Quantoren so nahe wie möglich an den Variablen, über die sie quantifizieren (Vgl. Musterlösung). Andernfalls kann es sein, dass die Formel nicht mehr äquivalent ist.
@Laura: Deine Alternative ist ok. Quantoren im Konsequens einer solchen Formel können rausgezogen werden.
@Uli: Diese Alternative geht nicht, da jetzt der Existenzquantor sowohl über das Antezedens, als auch das Konsequens der Formel quantifiziert, was eine andere Aussage zur Folge hat.
Gruss, Simon
Post a Comment