Kurze Frage zur Baumauflösung in Schritt 10 (Musterlösung):
Wird dort bei der Beseitigung des Allquantors (aus Schritt 4) „b“ für „x“ gewählt, weil in Schritt 9 „Qb“ steht? Oder anders gefragt könnte man den Allquantor auch mit „a“ auflösen?
Kurze Frage zur Baumauflösung in Schritt 10 (Musterlösung):
Wird dort bei der Beseitigung des Allquantors (aus Schritt 4) „b“ für „x“ gewählt, weil in Schritt 9 „Qb“ steht? Oder anders gefragt könnte man den Allquantor auch mit „a“ auflösen?
2 Comments
Lieber Kaj
Genau! Wir sind ja grundsätzlich daran interessiert, dass sich der Baum möglichst schnell schliesst. Wenn wir sehen, dass es bereits Qb gibt, macht es bei einer Allbeseitigung Sinn, Variablen zu nehmen, die schon in genau dieser Kombination mit einer Prädikatskonstante vorkommen. Es wäre nicht falsch, „a“ zu wählen, aber der Ast wird sich damit nicht schliessen, sodass du später die Allbeseitigung nochmals machen müsstest, dann mit „b“.
Lieber Gruss
Samantha
Das hab ich mir gedacht, obwohl sich bei dem Beispiel der Baum ja sowieso nicht schliessen lässt. Merci bien!
mlg Kaj
Post a Comment