Übungsblatt 6/Aufgabe 8h)

(Hier eine mögliche Erklärung dafür, warum 8h) korrekt ist..)
i) Behauptung: Seien X, Y und Z die Prämissen eines gültigen Schlusses mit der Konklusion K. Dann gilt: {Y, Z, nicht-K} => nicht-X
Beweis (durch Widerspruch): Wir nehmen an, dass nicht-X nicht aus {Y, Z, nicht-K} folgt. Unter dieser Annahme existiert - andernfalls würde nicht-X aus {Y, Z, […]

Musterlösung zum Übungsblatt 6


Boolesche Bewertung/Atomare Bewertung


Klammerkonventionen ;-)


Posts veröffentlichen


Gültiger Schluß = Tautologie?


Allgemeine Frage zu Mengen


Übungsblatt 6, Aufgabe 6


Übung 6, Aufgabe 5


Zur schriftlichen Übung am kommenden Dienstag